News

Zudem leidet die Schlafqualität und die Schlafdauer unter den Alkoholkonsum. Das hat wiederum zur Folge, dass die Hormonebalance zwischen Cortisol, Ghrelin und Leptin sowie die Regeneration der ...
Heute weiß Simone, was sie im Leben will, welche Ziele sie hat und wo ihre Grenzen liegen. Zum einen ganz klar beim Thema Doping – als Bundeslandsrepräsentantin des German Natural Bodybuilding & ...
Sie tunen ganz easy dein Bodyweight-Training zu Hause oder im Studio. Sie helfen, gelenkschonende Workouts zu absolvieren, die körperliche Flexibilität und Mobilität zu verbessern oder neue Übungen ...
Ursprünglich stammt der Burrito aus der amerikanisch-mexikanischen Küche. Burritos sind gefüllte Tortillas aus Weizenmehl. Normalerweise. Denn bei dieser Burrito-Fitnessrolle geht es etwas anders zu.
Schnell mit dem Farrad abnehmen? Das Rad neu zu erfinden ist gar nicht nötig. Doch es neu zu entdecken, dafür ist die Zeit reif. Als Fettburner Fahrrad. Denn das Fahrrad eignet sich optimal als ...
Die meisten Outdoor-Sportarten lassen sich auch im Herbst und Winter verfolgen. Nur solltest du dann auf die richtige Kleidung (Drei-Lagen-Technik, Mütze, Handschuhe, eventuell Reflektoren) achten.
Zu den absoluten Basics für dein Krafttraining zu Hause gehört eine gute Fitnessmatte, die dir sicheren Halt auf rutschigem Boden bietet. Auf ihr kannst du Kraftübungen für Bauch oder Rücken machen ...
Steppbrett für den Po Wenn dir normale Ausfallschritte und Kniebeugen noch nicht genug sind, kannst du Po und Beine zuhause auch mit Hilfe eines Aerobic Steppbretts (kostet ca. 30€) quälen. Die ...
Langsames Training steht im Fokus der neuesten Fitness-Trends. Die Methoden Slow Cardio und Slow Exercise versprechen ...
5 Yoga- und Pilates-Basics für zu Hause Für deine Basisausstattung brauchst du nicht besonders viel Platz. Eine plane Fläche zum Ausbreiten deiner Matte reicht vollkommen aus. Zur Not tut es auch der ...
Außerdem sorgt das Gesamtpaket dafür, dass der Schub nicht schnell verpufft, sondern lange vorhält. Von diesem Mix profitieren aber nicht nur Hirn­arbeiter, sondern auch Sportler. Für sie zählt das ...
1. SO HILFT DIE MENTALE EINSTIMMUNG Mentales Training gibt dir Sicherheit und Selbst­vertrauen. Übst du etwa eine technische Sportart aus (Golfen, Tennis o. Ä.), gehe Spielsituationen im Geist durch.